aktuelle Info Corona Virus Impfen
Informationen zur COVID-Impfung liegen insoweit vor, das die Arztpraxen voraussichtlich erst im 2. Quartal also April/Mai/Juni 2021 mit den Impfungen beginnen werden. Konkrete Informationen zu Impfzentren kantonal und Vorgehensweise/Selektion der Risikogruppen sind auf der Webseite des BAG Impfen ersichtlich.
https://bag-coronavirus.ch/impfung/
Für mehr Informationen oder Ausstellen des Formulars für Risikopatienten zur Vorlage beim Impfen in den Impfzentren bitte ich meine Patienten einen kurzen Beratungstermin in meiner Praxis zu vereinbaren.
Bewegung als Jungbrunnen
Bleiben Sie aktiv, Nehmen Sie sich die Zeit, Bewegung tut nicht nur Ihrem Körper gut sondern auch Ihrem Geist.
Zuletzt aktualisiert 17 August 2018, 2 Jahre seither
Bewegung als Jungbrunnen
Regelmäßige Bewegung tut gut - das wissen wir alle. Trotzdem rafft man sich viel zu selten dazu auf. Keine Zeit oder zu müde sind die häufigsten Ausreden. Dabei bringt Bewegung weit mehr Gewinn, als es Mühe kostet: Herz und Kreislauf werden gestärkt, Figur und Haltung verbessert. Das Immunsystem wird stimuliert, was auf lange Sicht vor Krankheiten schützen kann. Regelmäßiges Training verleiht zudem mehr Energie und ein besseres Selbstbewußtsein, beides wichtige Faktoren für Ihr Wohlbefinden. Sie werden sich entspannter fühlen, besser schlafen und mit Alltagsstress gelassener umgehen. Um sich körperlich und seelisch gesund zu halten, sollten Sie mehrmals wöchentlich trainieren. Das heißt nicht, dass man unbedingt Joggen oder Aerobic betreiben muss - auch Walking oder Fahrradfahren eignen sich hervorragend als Aufbautraining. Ein Leben lang aktiv zu sein hält gesund und steigert die Lebenserwartung.
Wichtig ist, dass die Bewegung ein fester Bestandteil des Alltags wird und Sie sich und Ihren Körper zum Beispiel anschließend mit einem warmen Bad oder einer duftenden Wellnessdusche belohnen